🗝️ Selbstbestimmt handeln – für den Ernstfall vorsorgen
Notfälle kommen unerwartet: Ein Sturz, eine plötzliche Krankheit, ein Unfall oder eine andere Katastrophe können das Leben schlagartig verändern. Sie können den Alltag durcheinanderbringen und Ihre Familie vor schwierige Entscheidungen stellen – wenn Sie nicht vorgesorgt haben.
Deshalb ist es entscheidend, vorbereitet zu sein – mit klaren Informationen über:
🩺 Gesundheitszustand 💊 Medikation 📄 Versicherungen 🖊️ Vollmachten 📞 Ansprechpartner
⚖️ Keine automatische Vertretung – Vollmachten sind unerlässlich!
Weder Ehepartner noch Familienmitglieder dürfen Sie ohne gültige Vollmacht rechtlich vertreten.
Ohne Vollmacht → gerichtliche Betreuung nötig – mit oft langwierigen Genehmigungsverfahren.
🎯 Ziel: Selbstbestimmung bewahren, Angehörige entlasten und finanzielle Risiken vermeiden.
👉 Bitte sehen Sie sich hierzu dieses Video an (Quelle: YouTube)
🔍 Die 3 zentralen Bereiche der Notfallvorsorge
💰 1. FINANZIELLE VORSORGE
Familienmitglieder haben untereinander rechtliche Verpflichtungen – aber oft keinen Zugriff auf nötige Mittel.
🚧 Herausforderung: Kein Zugriff auf Versicherungsauszahlungen
✅ Lösungsansatz: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung
🚧 Herausforderung: Personen- & Vermögenssorge für Minderjährige
✅ Lösungsansatz: Sorgerechtsverfügung, Vorsorgevollmacht
🚧 Herausforderung: Erbengemeinschaften & Pflichtteil-Streit
✅ Lösungsansatz: Testament, finanzielle Nachlassplanung, Liquidität sichern
🗂️ 2. ORGANISATORISCHE VORSORGE
Mit einem strukturierten Notfallordner und klaren Anweisungen das Chaos im Ernstfall vermeiden.
🚧 Herausforderung: Wichtige Dokumente unauffindbar
✅ Lösungsansatz: Notfallordner (digital & physisch), geordneter Nachlass
🚧 Herausforderung: Keine klaren Notfallkontakte
✅ Lösungsansatz: Notfallordner, Notfall-Hotline & -Leitfaden
🚧 Herausforderung: Chaos im Sterbefall
✅ Lösungsansatz: Sterbe- & Erbfall-Leitfaden, strukturierter Ablauf
📌 Empfehlung:
Jetzt einen Notfallordner anlegen – für schnelle Handlungsfähigkeit Ihrer Angehörigen.
⚖️ 3. RECHTLICHE VORSORGE
Bleiben Sie entscheidungsfähig – auch wenn Sie es selbst nicht mehr können.
🚧 Herausforderung: Dauerhafte Vertretung (rechtlich & medizinisch)
✅ Lösungsansatz: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Sorgerechtsverfügung
🚧 Herausforderung: Vertretung für Selbstständige
✅ Lösungsansatz: Unternehmervollmacht
🚧 Herausforderung: Streit im Erbfall
✅ Lösungsansatz: Testament, Erbvertrag, klare Nachlassregelung
📑 Welche Vollmachten braucht man?
📄 Patientenverfügung: Medizinische Entscheidungen nach eigenen Wünschen
📄 Betreuungsvollmacht: Vertretung im Krankheits- oder Pflegefall
📄 Sorgerechtsverfügung: Vorsorge für minderjährige Kinder
📄 Unternehmervollmacht: Für Selbstständige & Geschäftsinhaber
📄 Tierverfügung: Für Klein- und Großtiere
📄 Bankvollmachten: Intern bei Banken für Kontenzugriff
🛠️ 3 Schritte zur vollständigen Notfallvorsorge
1️⃣ Vollmachten erstellen
📌 Rechtzeitig regeln, um gerichtliche Betreuung zu vermeiden
📌 Jetzt beantragen – einfach und sicher
💻 Sparen Sie Zeit & Geld:
Jetzt Vollmachten selbst online beantragen – sicher & bequem:
👉 DV Deutsche Vorsorgedatenbank AG
👉 JURA Direkt
2️⃣ Versicherungsabsicherung prüfen
🔍 Bestehende Verträge durchsehen:
✔️ Unfallversicherung
✔️ BU-/EU-Vorsorge
✔️ Private oder gesetzliche Krankenversicherung
✔️ Pflegezusatz
✔️ Sterbegeldversicherung
📌 Versorgungslücken schließen – jetzt Verträge prüfen – Termin buchen
3️⃣ 🗂️ Notfallordner anlegen & sicher verwahren
Ein strukturierter Ordner erleichtert Angehörigen das Handeln im Ernstfall.
📘 Beispiel-Inhaltsverzeichnis:
-
🧭 Einleitung mit Notfallanweisungen für die Hinterbliebenen
-
📜 Testament, Ehevertrag, ect.
-
📄 Vollmachten & Verfügungen
-
🩺 Medizinische Unterlagen
-
🪪 Ausweise & Urkunden
-
🏦 Bank- & Anlageunterlagen
-
📑 Versicherungsübersicht und wichtige Policen
-
🏠 Haus- & Mietunterlagen
-
📲 Zugangsdaten & Verträge
📌 Hilfestellung und Ratschläge – Termin buchen
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe u.a. rät – Hier klicken!
👥 Mein Angebot – Ihre Sicherheit
Als unabhängiger Kooperationspartner helfe ich Ihnen bei:
-
🔎 Versorgungslücken erkennen
-
🧾 Rechtssichere Vollmachten (mit Fachpartnern & sozialen Trägern)
-
📁 Erstellung Ihres persönlichen Notfallordners
📌 Hinweis:
Ich biete keine Rechtsberatung gemäß RDG. Für juristische Fragen wenden Sie sich bitte an Notare, Anwälte oder soziale Dienste wie Caritas, Diakonie, Hospizvereine oder Pflegestützpunkte.
💻 Sparen Sie Zeit & Geld:
Jetzt Vollmachten online beantragen – sicher & bequem über:
👉 DV Deutsche Vorsorgedatenbank AG
👉 JURA Direkt
So geht´s:
🛡️ Sichern Sie Ihre Zukunft: Ihr direkter Weg zu Ihren Notfallvollmachten
Verlassen Sie sich nicht auf Zufälle. Mit unseren einfachen Schritten regeln Sie Ihre Angelegenheiten für den Notfall – sicher und bequem von zu Hause aus.
1. Informieren Sie sich: 🔍
➡️ Besuchen Sie jetzt meine spezielle Landingpages:
👉 DV Deutsche Vorsorgedatenbank AG (DVDB)
👉 JURA Direkt
📖 Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Details zum Thema Notfallvollmachten.
2. Zum Online-Portal: 🚀
➡️ Klicken Sie (z.B. DVDB) auf den Button: Das ONLINE-Portal beantragen
Sie gelangen direkt zum Premium Notfall-Service, wo Sie sich sicher registrieren und Ihre Bestellung aufgeben können.
3. Ihre Zugangsdaten per E-Mail: 📧
Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie umgehend eine E-Mail mit Ihren persönlichen Zugangsdaten für das Premiumportal.
4. Bequemes Ausfüllen: 💻
Melden Sie sich im Premiumportal an und füllen Sie Ihre Notfallvollmachten in Ruhe online aus – wann und wo es Ihnen passt. ⏳ Planen Sie hierfür nur etwa 30 Minuten Zeit ein.
5. Ihre benötigten Informationen: 📄
Halten Sie folgende Daten griffbereit, um den Prozess reibungslos zu gestalten:
- Ihr Ausweisdokument: 🆔
- Ihre Krankenkassenkarte: 💳
- Kontaktdaten Ihrer Vertrauenspersonen (min. 2): 👤
- Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
- Kontaktdaten Ihres Hausarztes: 👨⚕️
- Weitere Angaben: ❓ Diese ergeben sich intuitiv beim Ausfüllen der Fragen.
6. Mein persönlicher Tipp: ✨
🤔 Vertrauen Sie Ihrem ersten Eindruck! Viele Fragen lassen sich spontan beantworten. Perfektion ist nicht sofort nötig. Änderungen sind jederzeit im Nachgang möglich.
7. Ihre unterschriftsreifen Dokumente: 📬
Nach Ihrer Online-Beantragung erhalten Sie Ihre personalisierten Notfallvollmachten innerhalb weniger Tage zur Unterschrift per Post. ✍️ Bitte unterzeichnen Sie die Dokumente sorgfältig und senden Sie sie zeitnah zurück.
8. Ihre Sicherheit, unsere Flexibilität: ✅
🔄 Spätere Optimierungen, Ergänzungen oder Änderungen sind jederzeit problemlos möglich. 💯 Mit den gebuchten Aktualisierungsservice wird garantiert, dass Ihre Dokumente immer aktuell und rechtssicher bleiben.
💼 Das Premiumportal (DVDB) – Ihre digitale Notfallzentrale
Nach Rücksendung der unterschriebenen Vollmachten werden Ihre Dokumente sicher im Premiumportal hinterlegt.
🔐 Ihre Vorteile im Überblick:
✔️ Zentrale Ablage aller wichtigen Vorsorgedokumente
✔️ Digitaler Nachlassmanager – einfach & übersichtlich
✔️ Individueller Notfallplan mit klaren Anweisungen
✔️ Persönliche Daten, Kontakte und Unterlagen jederzeit verwaltbar
✔️ Zugriffsfreigabe für Angehörige oder Betreuungspersonen im Notfall
💡 So behalten Sie und Ihre Vertrauenspersonen im Ernstfall den Überblick – strukturiert, sicher und rund um die Uhr erreichbar.